Mehr Freiheit, weniger Nähe?

Die post-hybride Arbeitswelt

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Mischung aus Präsenz- und Remote-Arbeit nicht mehr wegzudenken. Arbeitswissenschaftlerin Josephine Hofmann vom Fraunhofer IAO spricht im Interview über Chancen und Risiken und erklärt, warum hybride Arbeit bewusst gestaltet werden muss, um soziale Erosion zu vermeiden.


Um alle spannenden Reportagen zur Arbeitssicherheit, Gesundheitsprävention und nachhaltigem Arbeiten unbeschränkt lesen zu können, registrieren Sie jetzt für einen Gratismonat –  läuft automatisch aus!

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Mischung aus Präsenz- und Remote-Arbeit nicht mehr wegzudenken. Arbeitswissenschaftlerin Josephine Hofmann vom Fraunhofer IAO spricht im Interview über Chancen und Risiken.