Absturzgefahr am Steildach

Schienensysteme sichern die PV-Wartung

Die Energiewende bringt Solarteure und Handwerksbetriebe zunehmend auf steile und exponierte Dächer. Wo ab etwa 22,5 Grad Neigung die Gefahr des Abrutschens deutlich steigt, sind dauerhaft zuverlässige Absturzsicherungen Pflicht. Der Gesetzgeber verlangt hier – auch nach Entfernung des Montagegerüsts – eine vorausschauende Absicherung für alle künftigen Wartungs-, Inspektions- und Reinigungsarbeiten.


Um alle spannenden Reportagen zur Arbeitssicherheit, Gesundheitsprävention und nachhaltigem Arbeiten unbeschränkt lesen zu können, registrieren Sie jetzt für einen Gratismonat –  läuft automatisch aus!

Die Energiewende bringt Solarteure und Handwerksbetriebe zunehmend auf steile und exponierte Dächer. Wo ab etwa 22,5 Grad Neigung die Gefahr des Abrutschens deutlich steigt, sind dauerhaft zuverlässige Absturzsicherungen Pflicht. Der Gesetzgeber verlangt hier – auch nach Entfernung des Montagegerüsts – eine vorausschauende Absicherung für alle künftigen Wartungs-, Inspektions- und Reinigungsarbeiten.