Eine treppenförmige Grafik zeigt fünf aufeinander aufbauende Stufen der Sicherheitskultur in Unternehmen. Die unterste Stufe „Gleichgültig“ beschreibt eine Vernachlässigung der Sicherheit. Darauf folgt „Reagierend“, wo Maßnahmen erst nach Vorfällen ergriffen werden. Die mittlere Stufe „Regelorientiert“ betont die Einhaltung von Vorschriften. Danach kommt „Proaktiv“, in der Sicherheit fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist. Die höchste Stufe „Wertschöpfend“ zeigt, dass Sicherheit als Beitrag zum Unternehmenserfolg betrachtet und in alle Prozesse integriert wird.