Weniger Vorschriften, mehr Sicherheit

Die BDA fordert Bürokratieabbau im Arbeitsschutz

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ein Positionspapier zum Bürokratieabbau im Arbeitsschutz veröffentlicht. Darin fordert sie, das komplexe Vorschriftensystem radikal zu entschlacken und den Arbeitsschutz zugleich praxistauglicher und effizienter zu gestalten. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen von den Reformen profitieren.


Um alle spannenden Reportagen zur Arbeitssicherheit, Gesundheitsprävention und nachhaltigem Arbeiten unbeschränkt lesen zu können, registrieren Sie jetzt für einen Gratismonat –  läuft automatisch aus!

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ein Positionspapier zum Bürokratieabbau im Arbeitsschutz veröffentlicht. Darin fordert sie, das komplexe Vorschriftensystem radikal zu entschlacken und den Arbeitsschutz zugleich praxistauglicher und effizienter zu gestalten. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen von den Reformen profitieren.