- Editorial
- Schwerpunkt
- Migration als Realität
- Kulturelle Vielfalt als Chance für den Arbeitsschutz
- Unternehmen in der Pflicht
- „Nicht mehr nur nice to have“
- Warum interkulturelle Kompetenz ein Sicherheitsfaktor ist
- Coaching für internationale Teams
- Risiken für migrantische Arbeitskräfte
- Prekäre Jobs trotz Mindestlohn
- Systemrelevant – aber auch gut geschützt?
- Ankommen ist Einstellungssache
- Sicher und gesund arbeiten
- Nachhaltig und innovativ arbeiten
- Alles, was Recht ist
- Praxis
- Produkte & Märkte
- Ausblick
Schnittschutz mit hoher Griffsicherheit
Anzeige

Foto: Seiz Industriehandschuhe GmbH
Die Anforderungen an Schutzhandschuhe variieren je nach Tätigkeit. Der Metzinger Handschutzhersteller Seiz bietet für jeden Arbeitsbereich die passende Lösung, die genau auf den Bedarf zugeschnitten ist. Nun erweitert der Innovationsführer sein Portfolio im Bereich Schnittschutz um den „Diptex Cut NF-1001“ und den „Diptex Cut NC-1002“.
Beide Modelle gehören der Diptex-Cut-Serie an, die dank einer speziellen Nitrilschaumbeschichtung sehr komfortabel zu tragen sind. Die Daumenbeugeverstärkung sorgt für zusätzlichen Schutz bei besonders beanspruchten Bereichen der schnitthemmenden Handschuhe von Seiz.
Aus der englischen Übersetzung kommend steht „Diptex“ für „getauchtes Textil“ und „Cut“ für den Schnittschutz. „Unser Ziel ist es, unser breites Portfolio übersichtlich, einfach und benutzerfreundlich zu präsentieren“, sagt Geschäftsführer Rainer Seiz, der das 1961 gegründete Familienunternehmen in zweiter Generation leitet.
Hochleistungsfähiger Materialmix
Das sehr feine, nur 18 Gauge dünne Garn beider Handschuhe besteht aus einem hochleistungsfähigen Materialmix, der in der Produktschmiede in Metzingen entwickelt wurde. Diese Zusammensetzung sorgt für ein hohes Maß an Beweglichkeit und Tragekomfort bei allen Modellen dieser Serie. Zugleich punkten die Modelle mit Griffsicherheit, sind flüssigkeitsabweisend und ermöglichen dem Träger ein sehr gutes Handling trockener und nasser Teile. Beide Modelle sind touchscreenfähig.
Bei den mechanischen Schutzeigenschaften der Norm EN 388:2016 bezüglich Abrieb-, Schnitt-, Weiterreiß- und Durchstichfestigkeit erzielt der „NF-1001“ die Werte 4-X-4-2. Beim Schnittwiderstand gemäß EN ISO 13997 kommt der Handschuh auf den höchsten Wert F – und weist damit den höchsten Schnittschutz auf.


Bestens geeignet für industriellen Einsatz
Der „NC-1002“ punktet ebenfalls mit der höchsten Abriebfestigkeit. Er bietet hohen Schnittschutz (Stufe C) und eignet sich dank einer bestandenen Prüfung gegen lackbenetzungsstörende Substanzen bestens für den Einsatz in der Automobilindustrie sowie Lackierereien. Beide Modelle sind bestimmt für den Einsatz in der glasverarbeitenden Industrie, in der Metall- und Blechverarbeitung, in der Montage, im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Hoch- und Tiefbau.
Zudem sind beide Handschuhe nach Standard 100 von OEKO-TEX® zertifiziert. Das zeigt, wie viel Wert Seiz auf eine nachhaltige Herstellung legt.