Risiken für migrantische Arbeitskräfte

Überblick und Handlungsbedarf

Migrantische Arbeitskräfte genießen in Deutschland grundsätzlich dieselben Rechte wie alle Beschäftigten. Dennoch entstehen in der Praxis spezifische Risiken, wenn gesetzliche Vorgaben zum Arbeitsschutz, zur Entlohnung oder zur Gleichbehandlung nicht konsequent umgesetzt werden. Ein Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen zeigt, wo Prävention ansetzen muss.


Um alle spannenden Reportagen zur Arbeitssicherheit, Gesundheitsprävention und nachhaltigem Arbeiten unbeschränkt lesen zu können, registrieren Sie jetzt für einen Gratismonat –  läuft automatisch aus!

Migrantische Arbeitskräfte genießen in Deutschland grundsätzlich dieselben Rechte wie alle Beschäftigten. Dennoch entstehen in der Praxis spezifische Risiken, wenn gesetzliche Vorgaben zum Arbeitsschutz, zur Entlohnung oder zur Gleichbehandlung nicht konsequent umgesetzt werden. Ein Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen zeigt, wo Prävention ansetzen muss.