- Editorial
- Schwerpunkt
- Mit schärferen Sanktionen zu mehr Sicherheit?
- Der PSA-Markt boomt
- Wenn der Zoll die Einfuhr stoppt
- PSA: Geprüfte Sicherheit
- Riskante PSA trotz Konformität?
- So funktioniert die Einfuhr aus China
- Kostenfrage PSA
- Gesund arbeiten in China
- Zwischen Abkühlung und Reformdruck
- Warum Arbeit in China gefährlich bleibt
- Interkulturelle Kompetenz als Erfolgsfaktor
- Das Image „Made in China“
- Sicher und gesund arbeiten
- Alles, was Recht ist
- Praxis
- Produkte & Märkte
- Damals
- Ausblick
Von Blaumännern, Schürzen und Workwear
Die Entwicklung der Schutzkleidung

Foto: DASA Archiv
Seit ihrer „Erfindung“ ist sie mehr als bloßer Schutz. Kleidung bei der Arbeit hat immer auch Symbolcharakter und ist Kind ihrer Zeit. Sie gibt zudem Antworten auf vermeintlich banale Fragen wie: Warum ist der Blaumann eigentlich blau? Ein Ritt durch die Geschichte, bei der der Mensch seine kostbare Hülle mit mehr als bloßem Stoff zu bedecken vermag.
Um alle spannenden Reportagen zur Arbeitssicherheit, Gesundheitsprävention und nachhaltigem Arbeiten unbeschränkt lesen zu können, registrieren Sie jetzt für einen Gratismonat – läuft automatisch aus!